Clevere Fassaden mit Knauf
Clevere Fassaden mit Knauf
Putz ist so alt wie die Baugeschichte selbst und aus dem Bauwesen nicht wegzudenken. Im Laufe der Zeit perfektioniert, bildet Putz die Grundlage für die meisten Wand- und Fassadengestaltungen. Ob als Untergrund für nachfolgende Beschichtungen, als Sanierputz zur Erhaltung historischer Bausubstanz oder als edle, individuell strukturierte Oberfläche – mit modernen Putz- und Fassadensystemen von Knauf kann der kreative Spezialist innen wie außen jedem Haus seine eigene, unverwechselbare Note geben.
Wärmedämmen mit System
Knauf WARM-WAND
Wärmedämmen mit System
Knauf WARM-WAND
Die Wärmedämmung von Gebäuden gehört zu den wichtigsten und effektivsten Schritten zur Verminderung von Emissionen – insbesondere von CO2. Die Knauf Wärmedämm-Verbundsysteme WARM-WAND steigern die Energieeffizienz enorm. Darüber hinaus gleicht ein Knauf WARM-WAND System die Innenwand- und Raumlufttemperatur perfekt aus, was auch bei gedrosselter Heizung für eine angenehme Wärme im Haus sorgt. Im Sommer wird verhindert, dass zu viel Wärme durch die Fassade von außen nach innen gelangt. Professionelle Wärmedämmung sorgt also das ganze Jahr über für ein angenehmes Wohnklima und Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden – effizient und klimaschonend.
Der Name WARM-WAND steht für perfekt aufeinander abgestimmte System-Technik von den leistungsfähigen Dämmelemente bis hin zum edlen Oberputz. Mit verschiedenen Systemvarianten bietet das WARM-WAND-Programm Lösungen für alle denkbaren Anforderungen.
Dauerhaft schöne Fassade
Knauf MineralAktiv
Dauerhaft schöne Fassade
Knauf MineralAktiv
Mit der Zeit hinterlassen Wind und Wetter an jedem Gebäude ihre Spuren. Ganz besonders gilt das natürlich für die Fassade: Sie ist die äußere Schutzhaut eines Gebäudes und soll dabei stets ein schönes und makelloses Erscheinungsbild haben. Doch Feuchtigkeit kann der Fassade mit der Zeit zusetzen und etwa einen Befall mit Algen oder gar Pilzen fördern. Doch es gibt Abhilfe: Das MineralAktiv Fassadensystem von Knauf verbindet eine attraktive Optik mit einem langanhaltenden Schutz vor Algen und Pilzen - und das sogar auf ökologische Art und Weise ganz ohne bioziden Fassadenschutz.
Dreifacher Schutz vor mikrobiellem Befall
Dreifacher Schutz vor mikrobiellem Befall
Grundlage ist ein von Knauf neu entwickeltes Hybrid-Bindemittel, das aus überwiegend mineralischen Bestandteilen besteht. Damit bietet Knauf MineralAktiv dreifachen Schutz: Das Bindemittel garantiert dauerhafte Alkalität und schafft so für Mikroorganismen ungünstige Bedingungen. Das kontrollierte Feuchtemanagement lässt die Fassaden rasch abtrocknen. Das System ist sowohl diffusionsoffen als auch wasserabweisend. Kleinere Tropfen werden kontrolliert aufgenommen und können so kurz darauf verdunsten. Große Tropfen perlen rasch von der Fassade ab.
Der Effekt wird zusätzlich unterstützt durch den in der Knauf MineralAktiv Fassadenfarbe enthaltenen Infrarot-Absorber, der die Oberflächentemperatur erhöht und damit ebenso die Verweildauer von Tauwasser senkt. Dadurch bleibt die die Fassade länger warm und die Temperaturschwankungen geringer. So entsteht auch in den Tauphasen morgens und abends weniger Tauniederschlag.
Eindrucksvolle Strukturen
Oberflächengestaltung mit mineralischen Putzsystemen
Eindrucksvolle Strukturen
Oberflächengestaltung mit mineralischen Putzsystemen
Mit hochwertigen mineralischen Putzsystemen von Knauf lassen sich Hausfassaden zu einem echten Hingucker machen. Die Kombination von individueller Oberflächengestaltung und einer passenden Farbwahl eröffnet dabei eine Vielzahl attraktiver Möglichkeiten Gebäude aufzuwerten und architektonische Details zu betonen. Je nach Gestaltungstechnik entstehen so individuelle und unverwechselbare Oberflächenstrukturen.
Die perfekte Basis für eine hochwertige Fassadengestaltung bildet dabei ein komplett mineralischer Putzaufbau mit dem Hochleistungsmörtel Knauf SM700 Pro. Ob Sockel, Armierung bei Knauf Wärmedämm-Verbundsystemen oder als feiner Oberputz: der systemgeprüfte, mineralische Putz ist an der kompletten Fassade in verschiedenen Funktionen einsetzbar. Darüber hinaus ist er hart im Nehmen. Der Alleskönner unter den Putzen bleibt dank integrierten Fasertechnik rissfrei, ist nicht brennbar und lässt sich vor allem sehr gut strukturieren. Damit eignet er sich besonders gut für die Fassadengestaltung in unterschiedlichen Techniken wie beispielsweise der Kammzugtechnik oder dem Besenstrich.