Zum Hauptinhalt springen
Knauf Gips

Moderner Trockenbau hat zahlreiche Vorteile

Moderner Trockenbau hat zahlreiche Vorteile

Die Zeit ist reif für ein neues Denken – und Bauen. Es ist Zeit für modernen Trockenbau von Knauf, denn dieser bietet für jede Anforderung die passende Lösung. Besondere Stabilität und Robustheit? Hoher Schallschutz? Klimawirksamkeit? Optimale Raumnutzung? Knauf Trockenbau besticht durch herausragende Leistungswerte und setzt Standards – mit ganzheitlichen, zukunftsweisenden Konzepten für Neubau, Sanierung und Aufrüstung. Das Ergebnis: ein Maximum an Nutzwert und Qualität.

Diamant Platten…

Diamant Platten…

  • besitzen hohe Schallschutz-Qualität durch ihren biegeweichen Kern. Mit deutlichen Schallschutzverbesserungen von 6–10 dB gegenüber Standardlösungen.
  • sind imprägniert und dadurch feuchtraumgeeignet.
  • besitzen eine extreme Oberflächenhärte.
  • können hohe Lasten tragen.
  • sind nicht brennbar und bieten als Feuerschutzplatten erhöhten Brandschutz.
  • haben eine besonders glatte Oberfläche als ideale Grundlage für alle Oberflächenbeschichtungen.

Die hält was aus

Die hält was aus

"Ob das auch hält?" − Wenn es um das Befestigen von Gegenständen an Trockenbauwände geht, zeigen Knauf Diamant-Wandkonstruktionen ihre Qualitäten. Denn hier lassen sich kleinere Gegenstände wie Bilder bereits allein mit der passenden Schraube sicher befestigen.

Und für wirkliche schwere Fälle, wie etwa das große Bücherregal oder den geräumigen Küchenhängeschrank, gibt es den Knauf Hohlraumdübel „Hartmut“. Damit können ganz einfach und ohne Spezialwerkzeug Lasten bis 65 kg pro Dübel an der Diamant-Wand fixiert werden.

AQUAPANEL® Cement Board Indoor

Im Mittelpunkt der Lösung steht AQUAPANEL® Cement Board Indoor: Die Zementbauplatte ist einzigartig durch ihre Wasserbeständigkeit – kein Aufweichen, Aufquellen oder Zerbröckeln. Architekten überzeugt die große Gestaltungsvielfalt wie z.B. geschwungene monolithische Flächen. AQUAPANEL® Cement Board Indoor ist nicht brennbar (Baustoffklasse A1) sowie schlag- und stoßfest. Mit ihrem geringen Gewicht von 11 kg/m²  spielt sie in der Gewichtsklasse gipsbasierter Bauplatten mit.

Geringere Kosten, kürzere Bauzeit, höherer Nutzen

Geringere Kosten, kürzere Bauzeit, höherer Nutzen

Knauf Nassraumlösungen mit AQUAPANEL® Cement Board Indoor bieten ökonomisch wie ökologisch und bauphysikalisch wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlichen (Massivbau-)Lösungen. Planern und Architekten ermöglicht sie spektakuläre Gestaltungsmöglichkeiten, da die Wand nicht nur 100 % wasser-, sondern auch extrem temperaturbeständig ist.

Zahlen und Fakten zur AQUAPANEL® Cement Board Indoor

  • Geringes Gewicht (11 kg/m²) 
  • Schnelle Montage
  • Einfache Handhabung
  • Einfacheres Ritzen und Brechen
  • Biegeradius von ≥ 1 m als ganze Platte
  • In Gewicht und Verarbeitung so einfach wie von gipsbasierten Bauplatten bekannt
  • 100% wasserbeständig und schimmelresistent
  • Bereits bei einlagiger Beplankung ideal als Fliesenuntergrund oder für Oberflächen Q1 bis Q4 geeignet

Bester Schallschutz für mehr Ruhe

Ein guter Schallschutz ist heute eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale von Gebäuden und wird von Nutzern und Auftraggebern auch immer häufiger eingefordert. Ob störende Geräusche ins Haus gelangen, dort entstehen oder übertragen werden können, hängt maßgeblich von Aufbau und Dämmung verschiedener Bauteile und ihrer Verbindung miteinander ab – allen voran den Innen- und Außenwänden, Decken und Böden. Um effektiv für Ruhe zu sorgen, reicht normgerechtes Bauen hier oft nicht aus. Doch mit modernen Trockenbausystemen von Knauf sind höhere Standards absolut kein Problem.

Knauf Silentboard – Schallschutz der Extraklasse

Knauf Silentboard – Schallschutz der Extraklasse

Mit Silentboard-Systemkonstruktionen ist planungssicherer Schallschutz kein Problem. Silentboard-Platten erfüllen alle Anforderungen, die beim komfortablen Schallschutz an zukunftsorientierte Gebäude gestellt werden.
Besonders interessant erweist sich der Einsatz von Knauf Silentboard im Bestand. Ob für die Ertüchtigung bestehender Wandkonstruktionen im Trocken- oder Massivbau, zur Optimierung von Wohnungstrennwänden oder zur Aufrüstung von Holzbalkendecken und Wohnungstrenndecken.

Vorteile:

  • Einzigartigen Schallschutzeigenschaften
  • Erhöhte Leistungsfähigkeit im tieffrequenten Bereich
  • Flexible Raumkonzepte durch schlanke Systeme mit bestem Schallschutz
  • Universell einsetzbar im Neubau, Bestand, Aufrüstung und Kapselung

Elegantes Design und hervorragende Akustik

Elegantes Design und hervorragende Akustik

Basis des Systems ist die Cleaneo GO! Akustikplatte. Die 12,5 mm dicke und robuste Gipsplatte im Format 600 x 600 mm hat eine quadratische Lochung, die ihr ein zeitloses, minimalistisches Design verleiht und verfügt über hervorragende akustische Eigenschaften. Sie besitzt eine oberflächenfertige weiße Lackierung und ist rückseitig mit einem weißen Faservlies kaschiert. Je nach gewünschter Deckenoptik lassen sich die Platten im Verband oder auf Kreuzfuge mit jeweils sichtbaren Fugen verlegen.

Schnelle Montage

Schnelle Montage

Neben den akustischen und gestalterischen Vorteilen punktet die Deckenlösung besonders in Sachen Verarbeitung und Montage. Die Platten lassen sich einfach und schnell direkt auf der Unterkonstruktionen befestigen. Das System überzeugt mit einer besonders geringen Einbauhöhe ab 30 mm und eignet sich damit besonders gut für Räume mit niedrigen Deckenhöhen.

Die fertige Oberfläche muss nach dem Einbau weder gespachtelt noch gestrichen werden und bietet sofort hervorragende Akustik in elegantem Design. Bei späteren Renovierungen lassen sich die Platten einfach überstreichen ohne Minderung der akustischen Qualität.