Retro-Charme
Retro Charme aus natürlichen Zutaten
Ein vielgestaltiges Bodenbild aus natürlichen „Zutaten“ – das bieten Pflasterklinker. Ihr extra hart gebrannter Ton garantiert dauerhafte Haltbarkeit und Farbtreue. Dank der Farbenvielfalt sowie der zahlreichen Formate und Oberflächenbeschaffenheiten lässt sich jeder Stil von klassisch, traditionell oder rustikal bis avantgardistisch oder elegant verwirklichen. Dem Retro-Charme, der von getrommelten Pflasterklinkern ausgeht, kann niemand widerstehen. Auch Liebhaber moderner Architekturen schätzen den Look – als lebendigen Kontrast.
Penter Aquata
Wienerbergers Klinker für wasserdurchlässige Pflasterflächen
Penter Aquata
Wienerbergers Klinker für wasserdurchlässige Pflasterflächen
Der Pflasterklinker Penter Aquata von Wienerberger lässt durch breite Fugen selbst Starkregen einfach abfließen. So sickert der Regen durch den Boden ins Grundwasser, anstatt über die Kanalisation abzufließen. Für Bauherren lohnt sich die Fugenversickerung mehrfach: Je nach Bauordnung darf mehr Grundstücksfläche bebaut werden, eine teure Entwässerungslösung kann unnötig werden, die Überschwemmungsgefahr sinkt und die Gebührenrechnung fürs Abwasser kann niedriger ausfallen. Terrasse und Zufahrt sind im Nu wieder trocken und das verdunstende Wasser sorgt für Abkühlung – das perfekte Pflaster für viele Plätze und Verkehrsflächen. Zusätzlich trägt das im Boden gespeicherte Wasser zu einer gesunden Umwelt bei.
Abgesehen vom Stabilisieren des Grundwasserspiegels und die Feuchtigkeit, die durch Versickern des Wassers im Boden gespeichert wird, ist Penter Aquata auch wegen der vielen Vorteile, die er mit anderen Pflasterklinkern teilt, nachhaltig. Er besteht vollständig aus ökologisch unverfälschten, natürlichen Rohstoffen, kommt ohne den Einsatz von Bindemitteln aus, gibt keine Schadstoffe an den Boden ab, ist praktisch unbegrenzt haltbar und lässt sich ganz unproblematisch wiederverwerten.
Wie andere Pflasterklinker von Wienerberger braucht Penter Aquata keine Pflege und ist frostsicher, rutschfest und farbecht. Trotz der extrabreiten Fugen ist Penter Aquata auch noch extrem stabil, denn die Klinker sind mit 80 Millimetern deutlich höher als übliche 52 mm starke Steine – und gewinnen wie jeder Tonstein mit dem Alter sogar an Charme.